Bordingtime

Gate 32, eine Stunde zum Bording.

Wir sitzen am Flughafen von Trondheim. Haben die letzten Tage damit verbracht, LA BELLE EPOQUE für eine Zeit des Stillstandes vorzubereiten. Mit neuen Festmachern, abgeschlagenen Segeln, erledigten Servicearbeiten. Mit durchgewaschenen Kleiderkasten, geputzten Schapps und gelehrten Lebensmittelfächern.

Dann haben wir uns von ihr verabschiedet.

Flughafen Gate

Ein Abschied, der zum Glück nicht schwerfällt. Es ist nur eine Unterbrechung unserer Segelreise, kein Reiseende. Es ist nur ein Intermezzo, das mit anderen Reisemöglichkeiten und Erlebnissen lockt.

Die letzten Monate an Bord haben uns langsam zurück ins Blauwasserleben gebracht.

Sachte hat sich unser Alltag erneut verändert, wie von alleine hat sich unser Blickfeld erneut geöffnet.

Leichter Seenebel, Segeln in Norwegen

James Wharram hat einmal geschrieben:

Dabei wurde mir ein anderer Aspekt unseres gewählten Lebens klar: Der wiedererwachte Sinn für Schönheit und das Gefühl, nach einer Zeit der Entbehrung wieder körperlich fit und geistig hellwach zu sein.James Wharram

Und wie recht er damit hatte. 

Meine Blicke haben sich erneut für die Schönheit um uns geöffnet. Wenn ich auch zugeben muss, dass dies in Norwegen ohnehin ziemlich leicht ist. Auch meine Kreativität ist erneut erwacht. Der Abstand zu Medien und Meinungen hat meinen Geist geweckt.

Zurück ins Blauwasserleben zu kommen heißt nicht nur, sich in der Schönheit dieses Planeten zu baden. Für mich bedeutet es, der Natur Platz zu lassen. Der Natur draußen, genauso wie meiner eigenen Natur. Ich lasse eine enge und lärmende Welt hinter mir und erleben erneut, was es heißt, den eigenen Gedanken Raum und Weite zu geben.

Regenbogen im Fjord vor norwegischen Bergen 

Und ich lasse erneut die Welt auf mich zukommen.

Wenn ich etwas in diesen letzten Monaten an Bord von La Belle Epoque erneut gelernt habe, ist es die Tatsache, dass unsere Reisen sich immer erst unterwegs entwickeln. Dass unsere Reisepläne immer erst wachsen müssen.

Es gelingt uns ganz einfach nicht, vorm Blauwassersegeln mit dem Finger auf der Landkarte eine Reiseroute festzulegen. Damit würden wir nur einen Plan aufstellen, der unsere Reise zum Konsumgut verkommen lasst. Was bedeutet es schon, Plätze abzusegeln? Reiseländer abzuhaken. „Must-see“ und „must-do“ zu erleben. Was bedeutet das schon?

Blauwassersegeln heißt, mich in der Welt zuhause zu fühlen. Nicht, „must-do´s“ nachzulaufen.

Leuchtturm von Trondheim

Und so haben wir uns Raum und Zeit gegeben, um unsere Reise wachsen zu lassen. 

Und dabei haben sich unsere kommenden Reisepläne langsam geformt. Und das ist einer der Gründe, weshalb ich heute hier in Trondheim am Flughafen sitze. Wir haben entschieden, neue Möglichkeiten zu ergründen.

Anstelle eines Winters am Meer steht für uns fest, wir wollen die Berge genauer erkunden. Den Herbst über mit Camper und Motorräder in Richtung Süden, im Winter mit Camper und Splitboards in Richtung Norden.

Alpenstrasse
Diesen Herbst wollen wir einige Passstraßen der Alpen erkunden.

Wir werden bereits in drei Wochen unseren Camper packen und losziehen.

Zuerst in die Schweiz, wo wir ein Wochenende voller Inspiration, voller Geschichten und Bildern erleben werden. Es geht zu den Discovery Days nach Flims, wo auch wir als Highlight außer Konkurrenz unsere Geschichte erzählen dürfen.

Von dort aus werden wir weiter in die Alpen ziehen. Es wird Zeit, einige Bergtouren der italienischen Alpen intensiv zu erleben. Einen Monat lang haben wir Zeit, bevor wir zurück in die Schweiz fahren, um unsere große „Best of Explora“ Tour zu starten. 

Und damit muss unser schwimmendes Daheim LA BELLE EPOQUE vorerst warten. Wenn auch nicht allzugange. LA BELLE im Winterwunderland? Wir währen nicht wir, wenn wir dem gänzlich widerstehen könnten. Ein Winterbesuch beim Boot ist fest eingeplant.

Aber auch die Weiterreise an Bord von LA BELLE formt sich langsam. 

Einen Sommer haben wir uns Zeit gelassen, um in aller Ruhe zurückzufinden. Zurück an Bord und im Seglerleben. Doch nun meldet sich erneut unser Abenteuergeist. Dem entsprechend werden wir uns und LA BELLE im kommenden Jahr wieder ein wenig herausfordern.

Eisfahrt
Unsere Reisepläne wachen erneut.

Noch müssen wir nachfragen, ob wir die offizielle Erlaubnis für unsere geplante Reiseroute erhalten. Aber dem steht eigentlich nicht viel im Weg. Sollte alles klappen, werden wir demnach noch ein Jahr im Norden bleiben. Und vielleicht sogar weiter nördlich ziehen, als wir jemals waren. 

Jetzt aber ist es Zeit fürs Bording! Auf zu neuen Abenteuern!

Abflug

 

 

Flaschenpost - bleib informiert mit unserem Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert