Der eiserne Leuchtturm
Bei leicht böigem Wind umrunden wir Eigerøy Fyr. Wir passieren vorsichtig die schmale Einfahrt zwischen den Felsen der Schäreninsel. Dann ist das Wasser ruhig. Der Anker fällt und der Leuchtturm zieht sein Licht über uns.
Meine Kolumne vom Meer
Meer und Küste, Gedanken und Erlebtes. Gefühltes, Gesehenes, Gelesenes. Kleines und Großes. Wichtiges und Unwichtiges.
Seemannsgarn – oder doch eher Seemädlsgarn?! Reisegedanken einer Wasser.Welt.Reise
Bei leicht böigem Wind umrunden wir Eigerøy Fyr. Wir passieren vorsichtig die schmale Einfahrt zwischen den Felsen der Schäreninsel. Dann ist das Wasser ruhig. Der Anker fällt und der Leuchtturm zieht sein Licht über uns.
Dunkle Löcher reichen tief ins Herz der Insel, jeder Felsen scheint durchbohrt, ausgehöhlt, angenagt. Wir hohlen Stirnlampen und Fotoausrüstung von Bord und machen uns auf, die dunklen Winkel des Inselparadieses zu entdecken.
Wir sind aufgebrochen. Eine neue Reise hat begonnen, drei Segel sind gesetzt. Genua, Groß und Besan. Nach und nach verliert sich die Ostsee im Kielwasser. Die ersten Nachtwachen liegen hinter …
Damit dein großes Segelabenteuer auch gelingt, kommt es auch auf deinen Proviant und dein Trinkwasser an Bord an. Und genau damit befassen wir uns am nächsten Trans Ocean Micro-Seminar! Als ausgebildete Ernährungswirtschafterin, passionierte Hochseeseglerin und Langzeitreisende mit zahlreichen Erfahrungen in der Versorgung von Crews will ich dir helfen, dich auf deine eigene Reise vorzubereiten.
Es ist November 2017. Ich sitze über den Klippen von Westpoint. Eine kleine, windzerzauste Insel der Falklandinseln, ziemlich nahe am Ende der Welt. Leicht war es nicht, hierher zu kommen. …
Uns wurden Türen geöffnet, aber durchgehen müssen wir selber. Wie wollen wir unsere Chance nützen und wohin wollen wir überhaupt gehen? Gedanken zwischen Reiseleben und Vortragswesen.
Vierzig Jahre sind vergangen, seit ich eine zweite Chance bekommen habe. Eine Chance, mein Leben mit beiden Händen zu packen und lebenswert zu machen. So lange ist es her, dass ich aus dem Koma aufgewacht bin.
Die Sonne lacht von einem stahlblauen Himmel, lässt erste Sprossen in dem vom Winter bräunlich gefärbten Rasen erkennen. Endlich Frühling. Hinter uns liegt eine stressige Zeit. Eine Zeit der Arbeit, …
Am 22. Dezember ist es wieder soweit: unser Trans-Ocean Mikroseminar zum Thema Proviant an Bord kommt mit weihnachtlichem Flair. Und deshalb verlosen wir ein Buch für das beste Bord-Weihnachtsrezept. Sei dabei und schicke uns dein Rezept und deine Bord-Weihnachtsgeschichte!
Nachdem wir in einer Zeit leben, die uns an Land in die Einsamkeit zwingt und mit „Social distancing“ prägt, fliegen die Gedanken immer wieder zurück zu den unglaublichen Freundschaften, die Blauwassersegler unterwegs erleben.