Schweden ganz anders
Schweden ganz anders. Das ist wohl die einfachste Beschreibung der Insel Öland. Eine Abwechslung, die uns unverzüglich aus dem Trott des Schärensegelns herausholt.
Claudia und Jürgen sind seit 1995 gemeinsam unterwegs, die Welt zu entdecken und ihre Horizonte zu erweitern.
Ihre Reise hat sich mehr & MEER zum Abenteuer ihres Lebens entwickelt. Ob zu Wasser oder zu Land. Ein Leben auf Weltreise.
Hier die neuesten Geschichten einer Wasser.Welt.Reise
Schweden ganz anders. Das ist wohl die einfachste Beschreibung der Insel Öland. Eine Abwechslung, die uns unverzüglich aus dem Trott des Schärensegelns herausholt.
Langsam fühlen wir uns wieder wie Fahrtensegler. Zeitlos, grenzenlos, frei. Die Gespräche an Bord drehen sich immer intensiver um unseren Lebensweg. Auch das trägt dazu bei, dass wir wieder zurück ins Fahrtenseglerleben finden.
Wir tummeln uns, Österhamn zu erreichen. Auch wenn das heißt, dass wir Mr. Perkins für einen Teil der Fahrt einspannen müssen. Aber Eile ist angebracht, das Sturmtief Hans rückt stündlich näher.
La Belle Epoque rauscht mit sieben Knoten Fahrt durchs glatte Wasser. Zügig gehts um die nächste Tonne, Jürgen holt das Großsegel dicht, ich drehe das Heck durch den Wind. Schon rauschen wir auf neuem Kurs den finnischen Schären entgegen.
Es ist zehn Uhr abends Bordzeit. Meine Nachtwache zur dritten Nacht auf See hat gerade begonnen. Und es sieht gut aus. Erneut flüstert die Ostsee mit ihrem ruhigen Auf und Ab das Versprechen, uns sanft durch die Nacht zu bringen. Erneut wird der Horizont nicht mehr ganz dunkel, egal was die Uhr sagt.
Abenteuer heißt auch, einmal etwas ganz anderes versuchen. Wir segeln mit der Fähre nach Island. Doch verläuft die Reise anders als geplant.
Werftarbeiten einmal etwas anders: Wir bauen uns eine Motorradgarage an Bord unserer Segelyacht ein! Und endlich gehts ins Wasser.
Seit unserer Entscheidung, in zwei Welten zu leben, sind Jahre verstrichen. Wir wollen das Staunen nicht verlieren! Und dafür benötigt es Reisepausen, einen Spagat zwischen Nomadentum und Sesshaftigkeit. Endlich gelingt dieser Spagat – und füllt unser Leben mit noch viel mehr Möglichkeiten.
Das Boot steht in der Werft. Aber wir wollen unsere Reise noch nicht beenden und zuhause im Alltag ankommen. Und das müssen wir auch nicht. Über Umwege gehts durch Europa mit dem Camper-Kastenwagen.
Unglaublich wie schön Norwegen ist. Egal wie oft wir diese Küste anlaufen, immer wieder versetzt sie uns in Glückseligkeit. Die letzten Sommertage durch die Ostsee.