Blinder Start ins Abenteuer
Ohne Eile schiebt sich La Belle Epoque über das ruhige Boddengewässer. Ich sitze im Steuerhaus und halte konzentriert das weiße…
Geschichten einer Wasser.Welt.Reise
Claudia und Jürgen sind seit 1995 gemeinsam unterwegs, die Welt zu entdecken und ihre Horizonte zu erweitern. Ihre Reise hat sich mehr & MEER zum Abenteuer ihres Lebens entwickelt. Ob zu Wasser oder zu Land. Ein Leben auf Weltreise.
Hier gibts Geschichten einer Wasser.Welt.Reise
Ohne Eile schiebt sich La Belle Epoque über das ruhige Boddengewässer. Ich sitze im Steuerhaus und halte konzentriert das weiße…
Du bist fit und kannst segeln, liebst den Norden und möchtest dein großes Abenteuer erleben? Dann lese weiter!
Die neue Reiseroute steht fest. Es steht fest, dass endlich wieder ein kalter Sommer mit einem großen Ziel vor uns liegt!
Die Sonne lacht von einem stahlblauen Himmel, lässt erste Sprossen in dem vom Winter bräunlich gefärbten Rasen erkennen. Endlich Frühling.…
Am 22. Dezember ist es wieder soweit: unser Trans-Ocean Mikroseminar zum Thema Proviant an Bord kommt mit weihnachtlichem Flair. Und deshalb verlosen wir ein Buch für das beste Bord-Weihnachtsrezept. Sei dabei und schicke uns dein Rezept und deine Bord-Weihnachtsgeschichte!
Endlich ist es wieder soweit. Und nach der Saison der Lockdowns und einem arbeitsreichen Sommer freuen wir uns ganz besonders,…
Anfang Juni – und endlich erhalten wir grünes Licht. Wir dürfen nach Mecklenburg Vorpommern einreisen. Wir können endlich nach Barth.…
Was machen wir eigentlich an Land, wenn der Sommer nicht so richtig loslegen will und die Boot-Pläne verschoben sind? Wenn plötzlich Zeit übrig geblieben ist? Wir verschieben den Sommer und machen einen auf Winter!
Es war ein Fehler, mit dem Boot in Deutschland zu bleiben. Und es war ein noch größerer Fehler, das Boot ausgerechnet nach Mecklenburg Vorpommern zu segeln. Und so sitze ich an Land vor meinem Rechner und versuche, meine Enttäuschung in Worte zu fassen.
Mit gemischten Gefühlen verlassen wir Flensburg. Die Stadt ist uns eine zweite Heimat geworden. Ein Heimathafen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Aber der Abschied ist süß. Vor uns liegt der Reiz des Unbekannten. Die Anziehungskraft des Ungewissen. Die Freude, nicht mehr am Ende einer Reise zu stehen, sondern mit den Vorbereitungen zu einem neuen Aufbruch zu beginnen.