Bordingtime
Abgetakelt. LA BELLE EPOQUE wird ohne uns im Trondheimfjord überwintern. Und bis die Segelreise erneut im Frühling startet, haben wir große Reisepläne für die Zwischenzeit!
Abgetakelt. LA BELLE EPOQUE wird ohne uns im Trondheimfjord überwintern. Und bis die Segelreise erneut im Frühling startet, haben wir große Reisepläne für die Zwischenzeit!
Wir erreichen unser nördlichstes Ziel in diesem Sommer: die Lofoten Inseln. Ein Inselreich zwischen Mahlstrom und schroffen Berggipfeln. Ein Land der Fischer und ein Highlight für jeden Nordtouristen.
Der „König der Fjorde“ liegt Bug voraus. Der Sognefjord. Er ist der längste Fjord Europas. Ein Herzstück Norwegens, das gleich mit einer Vielzahl an Superlativen aufwarten kann.
Es ist November 2017. Ich sitze über den Klippen von Westpoint. Eine kleine, windzerzauste Insel der Falklandinseln, ziemlich nahe am Ende der Welt. Leicht war es nicht, hierher zu kommen. …
Seit unserer Entscheidung, in zwei Welten zu leben, sind Jahre verstrichen. Wir wollen das Staunen nicht verlieren! Und dafür benötigt es Reisepausen, einen Spagat zwischen Nomadentum und Sesshaftigkeit. Endlich gelingt dieser Spagat – und füllt unser Leben mit noch viel mehr Möglichkeiten.
Unglaublich wie schön Norwegen ist. Egal wie oft wir diese Küste anlaufen, immer wieder versetzt sie uns in Glückseligkeit. Die letzten Sommertage durch die Ostsee.
Aus der Arktis zurück nach Europa zu segeln ist keine einfache Segeletappe. Doch wir segeln so hart wir können und haben Spaß daran.
mindestens 100 Seemeilen vor dem nächsten Ankerplatz, 40 bis 60 Prozent Packeis voraus. Was gibt es schöneres als Sommersegeln in Grönland.
Es tut gut, wieder unterwegs zu sein. Unterwegs zu spannenden Ufern. Am Weg zum größten Fjordsystem dieser Erde. Einen der letzten Fjorde, die wir noch nicht besegelt haben. Den Scoresby Sund in Grönland.
Nirgendwo in Europa wetteifern die Naturgewalten so um ihren Platz wie auf Island. Feuer, Wasser, Eis. Wir nützen den Hafen von Husavik und bestaunen Island.