Kalaallit Nunaat
Es tut gut, wieder unterwegs zu sein. Unterwegs zu spannenden Ufern. Am Weg zum größten Fjordsystem dieser Erde. Einen der letzten Fjorde, die wir noch nicht besegelt haben. Den Scoresby Sund in Grönland.
Geschichten einer Wasser.Welt.Reise
Es tut gut, wieder unterwegs zu sein. Unterwegs zu spannenden Ufern. Am Weg zum größten Fjordsystem dieser Erde. Einen der letzten Fjorde, die wir noch nicht besegelt haben. Den Scoresby Sund in Grönland.
„Land in Sicht“ – kaum auszumachen sind die schwachen Konturen, die sich aus den dunstigen Horizont erheben. Island – noch bevor wir es sehen, dürfen wir es spüren.
Irgendwann hat uns der starke und anhaltende Westwind lange genug in Collafirth auf den Shetland Inseln gehalten. Es wird Zeit, ein Stück weiter über den Nordatlantik zu ziehen. Zu den Färöer Inseln und zur wahrscheinlich kleinsten Hauptstadt der Welt – dem Hafen von Thor!
Die Segelreise über die Nordsee geht weiter. Wir erreichen die Shetlandinseln und suchen mit unseren Wandertrial Motorrädern die besten Landtouren.
Segeln in Norwegen. Wir erreichen die „Rivera Norwegens“, die warme und sonnige Südküste dieses Land des Nordens.
Das Telefon klingelt und schon verschieben sich meine Realitäten. Gerade eben noch stand ich im Schein der Morgensonne im Cockpit, löste die Trossen der längsseits gelegenen MUTJE und winkte Marion und Axel zum Abschied. In der nächsten Sekunde aber katapultiert mich der Anruf zurück nach Österreich, zurück in eine andere Realität…
Verträumte Ruhe. Grün glitzert die Ostsee im gleißen Sonnenlicht, hoch am leichten Wind segeln wir unter vereinzelten, weißen Schönwetterwolken. Das Ruder festgelascht hält La Belle Epoque seit Stunden Kurs, ohne von uns korrigiert zu werden. Wir haben Sommer in der Ostsee…
Endlich los. Aber wohin soll es eigentlich in Zeiten von Corona gehen? Dänemark lässt uns nur rein, wenn wir mindestens sechs Hafennächte vorab reserviert haben. Schweden ist gesperrt. Südnorwegen, da waren wir erst letztes Jahr. Warum nicht endlich jenes Land bereisen, in dem wir uns ohnehin fast zuhause fühlen. Ein Land, das wir viel zu wenig kennen und das uns immer aufs neue mit seiner Schönheit überrascht.
Langzeitreisen, aussteigen, die Welt bereisen. Zu Fuß, per Flugzeug, mit dem Bus. Ausgerüstet mit einem minimalistisch gefüllten Rucksack, einem Zelt, dem Koffer oder mit voller Einrichtung und Ausstattung. Im Wohnmobil, per Camper, LKW, Motorrad oder Boot. Es gibt unzählige Arten, die Welt für sich zu entdecken. Und aus unserem Blickwinkel zählt dabei die Reise mit dem eigenen Segelboot zu den besten, beeindruckendsten, wie aber auch den herausforderten Reisemöglichkeiten. Aber was genau macht die Reise mit dem Segelboot so überwältigend und anziehend, und welche Hürden gilt es zu Überwinden, um die Freiheit unter Segel erfahren zu können?
Leise wiegen sich die braunen Äste der großen Trauerweide im Wind. Sattes Grün schimmert vom Feld hinterm Garten durch. Die…